logo/bannerdegross.gif

Willkommen auf Kriegserinnerungen.de

logo/line1.gif





MP 38/40

Die Maschinenpistole MP 40 war eine Weiterentwicklung der MP 38. Die MP 40 wurde hauptsächlich aus Blechprägeteile gefertigt während die MP 38 aus teuren gefrästen Teilen bestand. Dies hatte aber auch zufolge das die MP 40 häufig unter Ladehemmung litt. Die damalige Reichswehr tat sich sehr schwer mit der Einführung einer Maschinenpistole es wurde lieber am Maschinengewehr weiter entwickelt. Erst der Militärputsch in Spanien und Italien brachten ein Umdenken. So wurde 1938 vom Heereswaffenamt bei der Firma Erma in Erfurt eine Maschinenpistole im Auftrag gegeben. Heraus kam die weltweit erste Maschinenpistole ohne Holzteile und mit der charakterristischen Schulterstütze.
Die MP 40 hatte ein 32 Schuss Magazin, Kaliber 9x19mm, Feuergeschwindigkeit 400S/min, die Einsatzschußweite betrug 200m, sie wog ca. 4kg ohne Magazin. Das gefüllte Magazin wog etwa 640 gramm.

mp38 mp40